Forum

Wie balanciert ihr Arbeit und Freizeit für eine gesunde mentale Balance?

» Mentale Gesundheit
  • Setzen Sie feste Arbeitszeiten und achten Sie darauf, regelmäßige Pausen einzulegen, um Überarbeitung zu vermeiden.
  • Integrieren Sie bewusst Entspannungsaktivitäten wie Yoga oder Spaziergänge in Ihren Tagesablauf, um Stress abzubauen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Zeit mit Familie und Freunden verbringen, um Ihre sozialen Bedürfnisse zu erfüllen.

War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN
Wie balanciert ihr Arbeit und Freizeit für eine gesunde mentale Balance?

Hey, wie schafft ihr es eigentlich, Job und Freizeit so unter einen Hut zu bringen, dass ihr mental nicht auf der Strecke bleibt? Irgendwelche Tipps?

Ich finde es ehrlich gesagt total schwierig, da eine gute Balance hinzukriegen. Irgendwie wird der Job doch immer mehr und nimmt dann keinen Rücksicht auf meine Freizeit. Da geht schon mal schnell ein kompletter Abend für Überstunden drauf und am Wochenende will man dann eigentlich nur noch die Füße hochlegen und abschalten. Man hat dann keine Energie mehr für Hobbies oder Unternehmungen. Irgendwelche Vorschläge, wie man das besser hinkriegen könnte?

Habt ihr vielleicht spezielle Strategien, wie ihr das bewerkstelligt, ohne komplett auszubrennen? Gibt es da irgendwelche Geheimrezepte?

Hast du schon mal probiert, feste Zeiten für Pausen einzuplanen, irgendwie muss man ja auch mal abschalten können.

Wie hältst du das durch, ohne ständig abgelenkt zu werden und dich zu verzetteln? Echter Balanceakt, oder?

Also eine Patentlösung hab ich da auch nicht wirklich parat. Vielleicht sollte man am besten auf einen einsamen Berg ziehen und Schafe hüten. Keine Überstunden, kein Stress und der Chef ist ein geduldiges wolliges Tier. Wie sieht's aus, wer kommt mit?

Ach, Kopf hoch Leute. Jeder hat mal einen holprigen Tag - das radikale Leben als Schafhirte können wir dann immer noch ins Auge fassen!

Vielleicht ist es auch sinnvoll, Prioritäten zu setzen und nicht immer alles auf einmal machen zu wollen. Manchmal muss man eben auch ein bisschen egoistisch sein und an sich selbst denken.

Stimme dir voll und ganz zu! Sich selbst nicht zu vergessen ist das A und O.

Ähm, leichter gesagt als getan, oder?

Ich würde sagen, versuch's mal mit einem genauen Plan für den Tag. Und versuch auch mal, einfach Nein zu sagen, wenn's zu viel wird.

Habt ihr auch das Gefühl, dass manchmal einfach die Tage zu kurz sind, um alles unterzukriegen?

Wie wäre es, wenn du versuchst, dir feste Zeiten für bestimmte Tätigkeiten einzuplanen? Also wirklich in deinem Kalender markierst, dass von 18:00 bis 20:00 Uhr "Me-Time" ist und du da einfach machst, was dir guttut: einen Spaziergang, ein Buch lesen, Yogastunde oder was auch immer dich entspannt. Klar, das erfordert etwas Disziplin, aber vielleicht hilft es dir dabei, besser abzuschalten und neue Energie zu tanken!

Definitiv ein sehr relevantes Thema! Mit den ganzen Deadlines, Meetings und Projekten kann man sich echt schnell verlieren. Da ist es umso wichtiger, trotz allem aktiv dafür zu sorgen, dass man nicht nur als Arbeitsmaschine funktioniert, sondern sich selbst und seine Bedürfnisse nicht aus den Augen verliert. Gibt es vielleicht Tricks, wie man nach einem längeren Arbeitstag nicht nur geistig, sondern auch körperlich abschalten kann? Yoga, Meditation oder ähnliches?

Genau, und manchmal hilft es auch, wenn man einfach mal den Stecker zieht und sich eine kleine Auszeit gönnt. Einfach mal raus in die Natur, ein gutes Buch lesen oder mit Freunden treffen. So kann man den Kopf frei kriegen und die Batterien wieder aufladen.

Ich frage mich, ob man vielleicht auch durch kleine Veränderungen im Alltag einen Unterschied machen kann. Vielleicht mehr frische Luft oder Bewegung, gesündere Ernährung, weniger Bildschirmzeit... Wie geht ihr da vor? Was sind eure Tricks, um den Alltag ein bisschen mehr in Einklang zu bringen?

Kurze Mikropausen während der Arbeit könnten hilfreich sein, um sich zu regenerieren. Einfach mal für ein paar Minuten den Blick vom Bildschirm abwenden, tief durchatmen und die Muskulatur lockern.

Blogbeiträge | Aktuell

yoga-mehr-als-nur-koerperhaltungen

Yoga: Mehr als nur Körperhaltungen

Einleitung: Die verborgene Kraft von Yoga Sie denken bei Yoga nur an Körperhaltungen und Entspannung? Da steckt mehr dahinter! In diesem...

die-definition-von-gesundheit-ein-blick-hinter-die-kulissen

Die Definition von Gesundheit: Ein Blick hinter die Kulissen

Einleitung: Die Bedeutung der Gesundheit verstehen Im Zuge unserer hektischen Alltagsroutine wird die wahre Bedeutung von Gesundheitoft vernachlässigt. Aber was bedeutet...

akupunktur-wie-es-funktioniert-und-warum-es-hilft

Akupunktur: Wie es funktioniert und warum es hilft

Einleitung: Entdecken Sie die Vorteile der Akupunktur Die Welt der Gesundheit und Erholung hat so viele Aspekte, die uns dabei helfen,...

warum-superfoods-nicht-nur-ein-trend-sind

Warum Superfoods nicht nur ein Trend sind

" Superfoods - Mehr als nur ein Ernährungstrend Superfoods sind zurzeit in aller Munde. Doch was genau ist eigentlich dieses „Superfood“ und...

effektive-workouts-fuer-jeden-typ-eine-anleitung

Effektive Workouts für jeden Typ: Eine Anleitung

Einleitung: Die Bedeutung effektiver Workouts für Ihre Gesundheit und Erholung Effektives Training ist der Schlüssel zu einem gesunden und erholten Körper....

die-besten-jobs-in-der-gesundheitsbranche

Die besten Jobs in der Gesundheitsbranche

Die besten Jobs in der Gesundheitsbranche Die Gesundheitsbranche bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten für Menschen, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden...

tai-chi-das-geheimnis-hinter-der-alten-kunst

Tai Chi: Das Geheimnis hinter der alten Kunst

Tai Chi - hinter diesen zwei kurzen Wörtern verbirgt sich ein Jahrtausende altes Geheimnis. Seinen Ursprung hat es im Fernen...

so-integrierst-du-bewegung-in-den-alltag

So integrierst du Bewegung in den Alltag

In unserem schnelllebigen Alltag kann es leicht passieren, dass wir die Bedeutung ausreichender körperlicher Bewegung vernachlässigen. Dabei spielt regelmäßige Aktivität...

die-kraft-der-progressiven-muskelentspannung

Die Kraft der Progressiven Muskelentspannung

Einleitung: Was ist Progressive Muskelentspannung? Progressive Muskelentspannung ist eine Entspannungstechnik, die auf der bewussten Anspannung und anschließenden Entspannung spezifischer Muskelgruppen basiert....

warum-ein-regelmae-iger-gesundheits-check-up-wichtig-ist

Warum ein regelmäßiger Gesundheits-Check-up wichtig ist

Gesundheitsbewusstsein und der Wert von regelmäßigen Check-Ups Ein hohes Gesundheitsbewusstsein ist der Schlüssel zu einem langen und aktiven Leben. Wenn wir...