Beiträge zum Thema Angst

Studierende stehen im Alltag vor vielfältigen mentalen Belastungen wie Leistungsdruck, Selbstorganisation und Vergleichsstress; frühzeitige Unterstützung hilft, Überforderung zu vermeiden. Beratungsangebote an Hochschulen sind vertraulich und bieten schnelle Hilfe bei psychischen Herausforderungen....

Hotlines bieten in Krisensituationen sofortige, anonyme und empathische Unterstützung, helfen bei der Stabilisierung und schaffen einen sicheren Raum für offene Gespräche. Sie sind oft lebensrettend, fördern Resilienz und bieten zielgruppenspezifische Hilfe sowie praktische Tipps zur Bewältigung von Ängsten und Überforderung....

Routinen sind entscheidend für die mentale Gesundheit, da sie Stabilität und Vorhersehbarkeit bieten, was besonders in stressigen Zeiten Ängste reduzieren kann. Sie helfen auch dabei, gesunde Verhaltensweisen wie regelmäßige Bewegung und ausgewogene Ernährung zu integrieren, wodurch sowohl das psychische als...