Beiträge zum Thema Gesundheitschecks

effektive-gesundheitsvorsorge-mit-icd-die-besten-massnahmen-im-ueberblick

Das ICD-System, insbesondere der Code Z00, ist ein zentrales Werkzeug für die präventive Medizin und ermöglicht eine standardisierte Dokumentation von Gesundheitschecks sowie eine effiziente Planung und Analyse präventiver Maßnahmen. Es fördert die Kommunikation im Gesundheitssystem, erleichtert internationale Vergleiche und trägt...

das-gesundheitsamt-und-die-gesundheitsvorsorge

Das Gesundheitsamt ist ein vielseitiger Akteur im öffentlichen Gesundheitswesen, der Aufgaben wie Infektionsschutz, Umwelthygiene und Gesundheitsförderung übernimmt und eng mit Schulen sowie Krankenhäusern kooperiert....

gesundheitsvorsorge-worauf-es-bei-der-zielsetzung-ankommt

Gesundheitsvorsorge-Ziele sind spezifische, messbare und erreichbare Vorgaben zur Erhaltung der Gesundheit und Prävention von Krankheiten. Sie helfen dabei, den Fokus auf wichtige Gesundheitsaspekte zu legen, Fortschritte zu überwachen und gezielte Maßnahmen umzusetzen....

gesundheitsvorsorge-als-kassenleistung-so-nutzen-sie-ihre-moeglichkeiten

Der Artikel beschreibt die von gesetzlichen Krankenkassen übernommenen Gesundheitsvorsorgeleistungen, einschließlich regelmäßiger Checks und Impfungen für verschiedene Altersgruppen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und schwerwiegende Folgen zu vermeiden....

gesundheitschecks-ab-60-so-bleiben-sie-fit-und-vital

Regelmäßige Gesundheitschecks ab 60 sind wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und die Lebensqualität im Alter zu erhalten; dazu gehören allgemeine Vorsorgeuntersuchungen sowie geschlechtsspezifische Untersuchungen und Impfungen. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung sowie mentale Gesundheit und soziale Kontakte tragen ebenfalls...