Aktuelle Angebote im SportScheck Sale!
Finden Sie die passende Ausrüstung für einen aktiven und sportlichen Lebensstil mit den Sonderangeboten von SportScheck!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
Forum

Wie bleibt ihr motiviert und hoffnungsvoll trotz chronischer Erkrankung?

» Chronische Krankheiten und deren Management
  • Setzen Sie sich kleine, erreichbare Ziele, um Erfolgserlebnisse zu schaffen und die Motivation aufrechtzuerhalten.
  • Bauen Sie ein unterstützendes Netzwerk aus Familie, Freunden und Selbsthilfegruppen auf, um Hoffnung und positive Energie zu teilen.
  • Integrieren Sie regelmäßige Pausen und entspannende Aktivitäten in Ihren Alltag, um Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu fördern.
Wie bleibt ihr motiviert und hoffnungsvoll trotz chronischer Erkrankung?

Wie schafft ihr es eigentlich, bei 'ner chronischen Krankheit nicht die Kopf hoch zu verlieren und euch immer wieder aufzurappeln? Was sind so eure Tricks und Strategien, um motiviert und voller Hoffnung zu bleiben, selbst wenn's mal echt mies läuft?

Gibt's vielleicht bestimmte Rituale oder Gewohnheiten, die euch helfen, positiv zu bleiben und den Alltag zu meistern? Hat einer von euch vielleicht auch Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen oder ähnlichem gemacht, die euch Kraft geben?

Habt ihr vielleicht spezielle Apps oder Online-Tools ausprobiert, die euch im Umgang mit eurer Erkrankung unterstützen? Oder gibt es bestimmte Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen, die euch besonders gut tun?

Wie sieht\'s aus mit kreativen Hobbys, die euch ablenken und gleichzeitig die Stimmung heben? Kann sein, dass Malen, Schreiben oder Musikmachen nicht nur Spaß macht, sondern auch ein Ventil ist, um mit der Erkrankung klarzukommen?

Verstehe total, dass es Tage gibt, an denen man sich einfach durchkämpfen muss und wo alles zu viel scheint. Manchmal kann es schon helfen, sich kleine Ziele zu setzen, die man auch an schlechten Tagen erreichen kann. Einfach, um sich selbst zu zeigen, dass man noch was schaffen kann, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Manch einer findet vielleicht auch Trost und Energie in der Natur – kurz durch den Park zu schlendern oder auch nur auf dem Balkon zu sitzen und frische Luft zu schnappen. Zählt irgendwie auf die kleinen Dinge im Leben, die Freude bereiten und einem das Gefühl geben, dass nicht alles rund um die Krankheit kreist. Wie schaut's damit aus, habt ihr sowas auch schon erlebt oder probiert ihr in solchen Momenten ganz bewusst, euch auf solche Pünktchen von Licht im Alltag zu konzentrieren?

Ihr kennt das ja, im wahren Leben gibt's leider nicht für jedes Level einen Cheat Code. Aber kleine Siege zu feiern, als hätte man gerade den Endgegner in einem epischen Zelda-Dungeon besiegt, das kann schon mal den Tag retten. Hat vielleicht jemand von euch 'ne Art Siegestanz oder Triumph-Geste parat, die ihr auspackt, wenn ihr trotz aller Herausforderungen was gemeistert habt? So eine Art persönlicher Touchdown-Tanz im Wohnzimmer? Bei mir sorgt das ja manchmal für überraschend heitere Momente, auch wenn's die Katze etwas irritiert.

Aktuelle Angebote im SportScheck Sale!
Finden Sie die passende Ausrüstung für einen aktiven und sportlichen Lebensstil mit den Sonderangeboten von SportScheck!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Blogbeiträge | Aktuell

gesunde-radieschen-ein-wundermittel-fuer-deine-gesundheit

Radieschen sind ein nährstoffreiches, kalorienarmes Gemüse mit gesundheitsfördernden Eigenschaften wie Verdauungshilfe und Hydratation. Sie stammen ursprünglich aus Südostasien, lassen sich leicht anbauen und bieten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen....

der-zusammenhang-von-koerperlicher-aktivitaet-und-psychischer-gesundheit

Körperliche Aktivität verbessert nicht nur die physische Gesundheit, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die psychische Verfassung, indem sie unter anderem Endorphine freisetzt und Stress reduziert. Wissenschaftlich wird dies durch Mechanismen wie Neurotransmitter-Balance, erhöhte Blutzirkulation im Gehirn und Training der...

die-besten-jobs-in-der-gesundheitsbranche

Der Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, darunter Berufe wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Physiotherapeut, medizinischer Fachangestellter, Psychologe und Ernährungsberater. Neben der Beschreibung der Tätigkeiten und der erforderlichen Ausbildung wird auch auf die Eigenschaften und Fähigkeiten hingewiesen,...

gesundheit-foerdern-tipps-und-tricks-fuer-ein-besseres-wohlbefinden

Gesundheitsförderung ist essentiell für unser Wohlbefinden und beinhaltet mehr als nur Krankheitsvermeidung. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf, Stressmanagement und die Pflege der mentalen Gesundheit sind entscheidende Faktoren zur Steigerung unserer Lebensqualität....

gesundheit-wuenschen-die-richtigen-worte-finden

In diesem Artikel geht es darum, wie man Gesundheit in verschiedenen Sprachen und Anlässen, wie Geburtstagen oder Genesungen, wünschen kann. Es werden Beispiele und Strategien gegeben, um Gesundheit persönlicher und wirkungsvoller auszudrücken und somit Beziehungen zu stärken....

der-unterschied-zwischen-praevention-und-gesundheitsfoerderung-erklaert

Prävention umfasst Maßnahmen zur Krankheitsverhütung und -verzögerung, während Gesundheitsförderung das allgemeine Wohlbefinden steigert; beide Ansätze ergänzen sich in der modernen Gesundheitsvorsorge. Praktische Beispiele für Präventionsmaßnahmen sind regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung, wohingegen gesundheitsfördernde Aktivitäten auch soziales Engagement einschließen....

tai-chi-das-geheimnis-hinter-der-alten-kunst

aufstellen. Atmen Sie ruhig und tief ein und aus, um Ihren Geist zu beruhigen und in den Moment zu kommen. Beginnen Sie dann mit den Grundbewegungen von Tai Chi. Die beliebteste und bekannteste Bewegung ist der "Langsame Schattenboxer". Diese Bewegung besteht...

warum-superfoods-nicht-nur-ein-trend-sind

Superfoods sind Lebensmittel, die aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts und ihrer möglichen gesundheitsfördernden Wirkung als besonders günstig angesehen werden. Sie können dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu senken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dennoch sind sie kein Ersatz für...

koerperliche-aktivitaet-bei-kindern-warum-bewegung-so-wichtig-ist

Bewegung ist essentiell für die kindliche Entwicklung, da sie motorische, soziale, kognitive und emotionale Fähigkeiten fördert. Experten empfehlen tägliche Aktivitätszeiten je nach Altersgruppe und betonen den Einfluss von Eltern als Vorbilder sowie spielerischer Bewegung zur Förderung eines aktiven Lebensstils bei...

schritt-fuer-schritt-so-beantragst-du-ein-gesundheitszeugnis

Ein Gesundheitszeugnis, das die Teilnahme an einer Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz und den aktuellen gesunden Zustand des Inhabers bestätigt, ist in vielen Berufen Pflicht. Es wird vor allem von Personen benötigt, die mit Lebensmitteln oder Menschen arbeiten, um zu gewährleisten,...

Counter