- Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
- Beeren, besonders Blaubeeren, bieten viele Nährstoffe und sind niedrig im Zucker.
- Nüsse und Samen sind hervorragende Quellen für gesunde Fette und Proteine.
- Vollkornprodukte wie Quinoa oder Vollkornbrot liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
- Fetter Fisch wie Lachs oder Makrele enthält Omega-3-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen.
Welche fünf Lebensmittel haltet ihr eigentlich für am besten, wenn's um gesunde Ernährung geht? Bin echt gespannt, was bei euch so auf dem Speiseplan steht, um fit und gesund zu bleiben!
Habt ihr spezielle Tipps für Superfoods oder bestimmte Sorten von Obst und Gemüse, die ihr nicht mehr weglassen würdet?
Setzt jemand von euch vielleicht auch auf Fermentiertes wie Sauerkraut oder Kombucha für die Extra-Portion Probiotika?
Sind diese fermentierten Lebensmittel wirklich so ein Game-Changer für die Darmgesundheit oder ist das nur ein Hype?
Nee, find ich überbewertet.
Wie steht’s denn mit Nüssen und Samen als gesunde Fettquellen?
Habt ihr schon mal Erfahrungen mit Algen als Nährstofflieferanten gemacht, insbesondere Spirulina oder Chlorella? Sind die wirklich so nährstoffreich wie behauptet wird?
Also, ich habe mal Spirulina ausprobiert und war nicht besonders begeistert. Der Geschmack ist echt gewöhnungsbedürftig und es hat mir irgendwie auch nicht das Gefühl gegeben, besonders vitaler zu sein. Ich finde, bei all dem Hype um diese Superfoods wird oft vergessen, dass man auch ohne diese teuren Trend-Produkte eine ausgewogene Ernährung haben kann. Manchmal kommt es mir vor, als würden diese Produkte mehr durch clevere Marketingstrategien als durch tatsächliche Gesundheitsvorteile glänzen.
- Wie reduziert ihr externe Stressoren in eurem Umfeld? 11
- Wie integriert ihr Bewegung in euren Alltag? 13
- Welche Hobbys oder Aktivitäten findet ihr besonders beruhigend für den Geist? 12
- Welche Apps oder Technologien könnt ihr zur Überwachung des Schlafs empfehlen? 7
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur Krankheitsprävention empfehlen? 4
- Welche Workouts macht ihr regelmäßig? 11
- Wie geht ihr mit familiären Krankheitsrisiken oder genetischen Faktoren um? 31
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur mentalen Gesundheit empfehlen? 10
- Habt ihr Tipps oder Empfehlungen für die Chiropraktik? 13
- Wie vermeidet ihr den Konsum von zugesetztem Zucker? 8
- Wie integriert ihr Bewegung in euren Alltag? 741
- Welche Apps oder Technologien könnt ihr zur Überwachung des Schlafs empfehlen? 625
- Welche Workouts macht ihr regelmäßig? 510
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur Krankheitsprävention empfehlen? 493
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur mentalen Gesundheit empfehlen? 487
- Was sind eure Top 5 Lebensmittel für eine gesunde Ernährung? 483
- Wie vermeidet ihr den Konsum von zugesetztem Zucker? 477
- Wie geht ihr mit familiären Krankheitsrisiken oder genetischen Faktoren um? 476
- Welche Hobbys oder Aktivitäten findet ihr besonders beruhigend für den Geist? 467
- Wie reduziert ihr externe Stressoren in eurem Umfeld? 442
Blogbeiträge | Aktuell

Progressive Muskelentspannung ist eine Entspannungstechnik, die auf der bewussten Anspannung und anschließenden Entspannung spezifischer Muskelgruppen basiert. Sie wurde vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson in den 1930er Jahren entwickelt. Diese Methode ist sehr effektiv zur Stressreduktion und Entspannungsförderung und wird sowohl...

In vielen Berufen, vor allem in denen, die mit Lebensmitteln zu tun haben, ist ein gültiges Gesundheitszeugnis Pflicht. Auch in anderen Bereichen - etwa in der Betreuung und Pflege von Menschen - verlangen immer mehr Arbeitgeber nach dieser Bestätigung. Doch...

In unserem Alltag nutzen wir häufig die Formulierung "gesundheit wünschen", sei es in Form von Geburtstagswünschen, Genesungswünschen bei Krankheit oder auch bei einem Niesen. Doch warum hat dieser einfache Wunsch so viel Gewicht? Und wie können wir die richtigen Worte...

Sie denken bei Yoga nur an Körperhaltungen und Entspannung? Da steckt mehr dahinter! In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt des Yoga ein und zeigen auf, warum Yoga weit mehr als nur Körperhaltungen ist. Mit Blick auf die...

Die Gesundheitsbranche bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten für Menschen, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden interessieren. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Beruf in diesem Bereich, da die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften stetig wächst. In diesem Artikel stellen wir...

"Superfoods sind zurzeit in aller Munde. Doch was genau ist eigentlich dieses „Superfood“ und ist es wirklich so „super“, wie es klingt? Ist es nur ein Trend, der bald wieder verschwinden wird oder bringt es tatsächlich Vorteile für unsere Gesundheit?...

Bewegung spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, wie Laufen, Hüpfen oder Ball werfen, sondern wirkt sich auch positiv auf andere Entwicklungsbereiche aus. Kinder erlernen durch körperliche Aktivität ebenso soziale Kompetenzen,...

Tai Chi - hinter diesen zwei kurzen Wörtern verbirgt sich ein Jahrtausende altes Geheimnis. Seinen Ursprung hat es im Fernen Osten und die positive Wirkung auf Körper und Geist ist unbestritten. Doch was genau verbirgt sich hinter Tai Chi und...

Prävention bezeichnet alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheiten zu verhindern oder deren Auftreten zu verzögern. Der Kerngedanke ist es, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen, bevor sie zu gesundheitlichen Problemen führen. Dies umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten – von...