Aktuelle Angebote im SportScheck Sale!
Finden Sie die passende Ausrüstung für einen aktiven und sportlichen Lebensstil mit den Sonderangeboten von SportScheck!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
Forum

Habt ihr Tipps, um euch Zeit für euch selbst in einem vollen Zeitplan zu nehmen?

» Selbstpflege und Wellness
  • Setze feste "Ich-Zeit" im Kalender als unverrückbare Termine, um bewusst Pausen für Entspannung und Hobbys zu schaffen.
  • Delegiere Aufgaben, wo möglich, um Freiräume zu schaffen und somit Zeit für persönliche Interessen zu gewinnen.
  • Nutze Wartezeiten und kleine Pausen im Alltag für kurze Entspannungsübungen oder um ein paar Seiten eines Buches zu lesen.
Habt ihr Tipps, um euch Zeit für euch selbst in einem vollen Zeitplan zu nehmen?

Ich hab' da mal 'ne Frage an euch. Ihr kennt das doch sicher auch, oder? Euer Terminkalender ist zum Bersten voll, von morgens bis abends ist alles durchgeplant und zwischen Arbeit, Familie, Freunden und Hobbies bleibt kaum Zeit für euch selbst. So geht's mir auch ständig. Ich frage mich, wie schafft ihr es, trotz all dem Stress und der Hektik, euch regelmäßig Zeit für euch selbst zu nehmen? Wie plant ihr das ein und welche Strategien verwendet ihr dafür? Bin gespannt auf eure Tipps und Tricks, wie ihr mit dieser Herausforderung umgeht.

Ich versuch's immer mit Mini-Pausen, einfach mal 5 Minuten durchatmen, Beine hoch und Lieblingsmucke auf die Ohren. Manchmal auch ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause; beweg' dich ein bisschen und tank' frische Luft, das hilft! Wie macht ihr das mit den Pausen, legt ihr die spontan ein oder habt ihr feste Zeiten dafür eingeplant?

Ich setze Prioritäten und lerne auch mal 'nein' zu sagen. Nicht jede Aufgabe muss sofort erledigt werden. Ich reserviere mir bewusst Zeiten im Kalender, die nur mir gehören. Solche bewussten Zeitblöcke helfen mir enorm. Und wie sieht's bei euch aus? Nutzt ihr auch solche Zeitblöcke oder habt ihr vielleicht eine andere Methode, um bewusst Pausen zu schaffen?

Ich finde Sport klasse, um abzuschalten. Eine Runde joggen oder Yoga nach Feierabend kann wahre Wunder wirken. Wie haltet ihr's mit Aktivitäten, um den Kopf frei zu bekommen? Habt ihr auch Sportarten, die euch helfen, oder setzt ihr auf was ganz anderes?

Ich habe die "heilige Morgenstunde" für mich entdeckt! Bevor der ganze Trubel losgeht, kriech ich aus den Federn und gönn mir eine extra Stunde nur für mich. Manchmal ist das ein Buch bei einer Tasse Kaffee, manchmal starr ich einfach nur die Wand an und lasse meine Gedanken schweifen. Klingt vielleicht komisch, aber es funktioniert! Wie steht's mit euch? Seid ihr auch Frühaufsteher oder eher Nachteulen, die ihre Ruhephasen in die späten Stunden legen?

Aktuelle Angebote im SportScheck Sale!
Finden Sie die passende Ausrüstung für einen aktiven und sportlichen Lebensstil mit den Sonderangeboten von SportScheck!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Blogbeiträge | Aktuell

der-unterschied-zwischen-praevention-und-gesundheitsfoerderung-erklaert

Prävention umfasst Maßnahmen zur Krankheitsverhütung und -verzögerung, während Gesundheitsförderung das allgemeine Wohlbefinden steigert; beide Ansätze ergänzen sich in der modernen Gesundheitsvorsorge. Praktische Beispiele für Präventionsmaßnahmen sind regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung, wohingegen gesundheitsfördernde Aktivitäten auch soziales Engagement einschließen....

schritt-fuer-schritt-so-beantragst-du-ein-gesundheitszeugnis

Ein Gesundheitszeugnis, das die Teilnahme an einer Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz und den aktuellen gesunden Zustand des Inhabers bestätigt, ist in vielen Berufen Pflicht. Es wird vor allem von Personen benötigt, die mit Lebensmitteln oder Menschen arbeiten, um zu gewährleisten,...

gesundheit-foerdern-tipps-und-tricks-fuer-ein-besseres-wohlbefinden

Gesundheitsförderung ist essentiell für unser Wohlbefinden und beinhaltet mehr als nur Krankheitsvermeidung. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf, Stressmanagement und die Pflege der mentalen Gesundheit sind entscheidende Faktoren zur Steigerung unserer Lebensqualität....

gesunde-radieschen-ein-wundermittel-fuer-deine-gesundheit

Radieschen sind ein nährstoffreiches, kalorienarmes Gemüse mit gesundheitsfördernden Eigenschaften wie Verdauungshilfe und Hydratation. Sie stammen ursprünglich aus Südostasien, lassen sich leicht anbauen und bieten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen....

die-besten-jobs-in-der-gesundheitsbranche

Der Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, darunter Berufe wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Physiotherapeut, medizinischer Fachangestellter, Psychologe und Ernährungsberater. Neben der Beschreibung der Tätigkeiten und der erforderlichen Ausbildung wird auch auf die Eigenschaften und Fähigkeiten hingewiesen,...

gesundheit-wuenschen-die-richtigen-worte-finden

In diesem Artikel geht es darum, wie man Gesundheit in verschiedenen Sprachen und Anlässen, wie Geburtstagen oder Genesungen, wünschen kann. Es werden Beispiele und Strategien gegeben, um Gesundheit persönlicher und wirkungsvoller auszudrücken und somit Beziehungen zu stärken....

die-kraft-der-progressiven-muskelentspannung

Die Progressive Muskelentspannung ist eine effektive Entspannungstechnik, bei der bestimmte Muskelgruppen gezielt angespannt und anschließend wieder entspannt werden. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen wie Stressreduktion, Schmerzlinderung und Verbesserung des Schlafs, kann jedoch regelmäßige Übung erfordern....

koerperliche-aktivitaet-bei-kindern-warum-bewegung-so-wichtig-ist

Bewegung ist essentiell für die kindliche Entwicklung, da sie motorische, soziale, kognitive und emotionale Fähigkeiten fördert. Experten empfehlen tägliche Aktivitätszeiten je nach Altersgruppe und betonen den Einfluss von Eltern als Vorbilder sowie spielerischer Bewegung zur Förderung eines aktiven Lebensstils bei...

der-zusammenhang-von-koerperlicher-aktivitaet-und-psychischer-gesundheit

Körperliche Aktivität verbessert nicht nur die physische Gesundheit, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die psychische Verfassung, indem sie unter anderem Endorphine freisetzt und Stress reduziert. Wissenschaftlich wird dies durch Mechanismen wie Neurotransmitter-Balance, erhöhte Blutzirkulation im Gehirn und Training der...

tai-chi-das-geheimnis-hinter-der-alten-kunst

aufstellen. Atmen Sie ruhig und tief ein und aus, um Ihren Geist zu beruhigen und in den Moment zu kommen. Beginnen Sie dann mit den Grundbewegungen von Tai Chi. Die beliebteste und bekannteste Bewegung ist der "Langsame Schattenboxer". Diese Bewegung besteht...

Counter