Habt ihr Erfahrungen mit ökologischem Bauen oder Wohnen und dessen gesundheitlichen Vorteilen?
» Umwelt und Gesundheit- Ökologisches Bauen fördert durch den Einsatz natürlicher Baustoffe ein gesundes Raumklima und kann die Luftqualität verbessern.
- Die Verwendung schadstoffarmer Materialien bei ökologischem Bauen kann Allergierisiken reduzieren und das Wohlbefinden steigern.
- Ein durchdachtes ökologisches Design kann zur Energieeffizienz beitragen und dadurch die Belastung durch Elektrosmog verringern.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit ökologischem Bauen oder Wohnen gemacht und kann was darüber erzählen, ob das echt besser für die Gesundheit ist oder das nur so ein Marketing-Ding ist?
Also ehrlich gesagt, ich zweifle ein bisschen daran, dass ökobauen so einen riesigen Unterschied für die Gesundheit macht. Gibt's da belastbare Studien oder ist das eher persönliches Empfinden?
Tja, aus meiner Sicht wird ökologisches Bauen ziemlich überbewertet, wenn's um die Gesundheit geht. Klar, weniger Schadstoffe klingen erstmal gut, aber so viele Leute leben in normalen Häusern und haben keine Probleme. Ohne handfeste Belege würde ich nicht behaupten, dass ein Ökohaus automatisch gesündere Bewohner hat. Sind hier Leute, die vielleicht andere Erfahrungen gemacht haben oder sogar Probleme in einem Ökohaus festgestellt haben?
- Wie reduziert ihr externe Stressoren in eurem Umfeld? 11
- Wie integriert ihr Bewegung in euren Alltag? 13
- Welche Hobbys oder Aktivitäten findet ihr besonders beruhigend für den Geist? 12
- Welche Apps oder Technologien könnt ihr zur Überwachung des Schlafs empfehlen? 7
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur Krankheitsprävention empfehlen? 4
- Welche Workouts macht ihr regelmäßig? 11
- Wie geht ihr mit familiären Krankheitsrisiken oder genetischen Faktoren um? 31
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur mentalen Gesundheit empfehlen? 10
- Habt ihr Tipps oder Empfehlungen für die Chiropraktik? 13
- Wie vermeidet ihr den Konsum von zugesetztem Zucker? 8
- Welche Apps oder Technologien könnt ihr zur Überwachung des Schlafs empfehlen? 1255
- Welche Workouts macht ihr regelmäßig? 1146
- Wie integriert ihr Bewegung in euren Alltag? 957
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur Krankheitsprävention empfehlen? 749
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur mentalen Gesundheit empfehlen? 726
- Welche Hobbys oder Aktivitäten findet ihr besonders beruhigend für den Geist? 720
- Wie vermeidet ihr den Konsum von zugesetztem Zucker? 709
- Was sind eure Top 5 Lebensmittel für eine gesunde Ernährung? 707
- Wie geht ihr mit familiären Krankheitsrisiken oder genetischen Faktoren um? 688
- Wie reduziert ihr externe Stressoren in eurem Umfeld? 673
Blogbeiträge | Aktuell

Körperliche Aktivität verbessert nicht nur die physische Gesundheit, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die psychische Verfassung, indem sie unter anderem Endorphine freisetzt und Stress reduziert. Wissenschaftlich wird dies durch Mechanismen wie Neurotransmitter-Balance, erhöhte Blutzirkulation im Gehirn und Training der...

Bewegung ist essentiell für die kindliche Entwicklung, da sie motorische, soziale, kognitive und emotionale Fähigkeiten fördert. Experten empfehlen tägliche Aktivitätszeiten je nach Altersgruppe und betonen den Einfluss von Eltern als Vorbilder sowie spielerischer Bewegung zur Förderung eines aktiven Lebensstils bei...

aufstellen. Atmen Sie ruhig und tief ein und aus, um Ihren Geist zu beruhigen und in den Moment zu kommen. Beginnen Sie dann mit den Grundbewegungen von Tai Chi. Die beliebteste und bekannteste Bewegung ist der "Langsame Schattenboxer". Diese Bewegung besteht...

Gesundheitsförderung ist essentiell für unser Wohlbefinden und beinhaltet mehr als nur Krankheitsvermeidung. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf, Stressmanagement und die Pflege der mentalen Gesundheit sind entscheidende Faktoren zur Steigerung unserer Lebensqualität....

Radieschen sind ein nährstoffreiches, kalorienarmes Gemüse mit gesundheitsfördernden Eigenschaften wie Verdauungshilfe und Hydratation. Sie stammen ursprünglich aus Südostasien, lassen sich leicht anbauen und bieten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen....

Die Progressive Muskelentspannung ist eine effektive Entspannungstechnik, bei der bestimmte Muskelgruppen gezielt angespannt und anschließend wieder entspannt werden. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen wie Stressreduktion, Schmerzlinderung und Verbesserung des Schlafs, kann jedoch regelmäßige Übung erfordern....

Prävention umfasst Maßnahmen zur Krankheitsverhütung und -verzögerung, während Gesundheitsförderung das allgemeine Wohlbefinden steigert; beide Ansätze ergänzen sich in der modernen Gesundheitsvorsorge. Praktische Beispiele für Präventionsmaßnahmen sind regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung, wohingegen gesundheitsfördernde Aktivitäten auch soziales Engagement einschließen....

Ein Gesundheitszeugnis, das die Teilnahme an einer Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz und den aktuellen gesunden Zustand des Inhabers bestätigt, ist in vielen Berufen Pflicht. Es wird vor allem von Personen benötigt, die mit Lebensmitteln oder Menschen arbeiten, um zu gewährleisten,...

In diesem Artikel geht es darum, wie man Gesundheit in verschiedenen Sprachen und Anlässen, wie Geburtstagen oder Genesungen, wünschen kann. Es werden Beispiele und Strategien gegeben, um Gesundheit persönlicher und wirkungsvoller auszudrücken und somit Beziehungen zu stärken....

Der Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, darunter Berufe wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Physiotherapeut, medizinischer Fachangestellter, Psychologe und Ernährungsberater. Neben der Beschreibung der Tätigkeiten und der erforderlichen Ausbildung wird auch auf die Eigenschaften und Fähigkeiten hingewiesen,...