Aktuelle Angebote im SportScheck Sale!
Finden Sie die passende Ausrüstung für einen aktiven und sportlichen Lebensstil mit den Sonderangeboten von SportScheck!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
Forum

Habt ihr Tipps, um das Selbstwertgefühl zu steigern?

» Mentale Gesundheit
  • Setze dir realistische Ziele und feiere deine Erfolge, um das Selbstbewusstsein zu stärken.
  • Umgib dich mit positiven Menschen, die dich unterstützen und deine Stärken hervorheben.
  • Praktiziere regelmäßig Selbstfürsorge, um dein Wohlbefinden zu fördern und dein Selbstwertgefühl zu verbessern.
Habt ihr Tipps, um das Selbstwertgefühl zu steigern?

Könnt ihr paar effektive Methoden auf den Tisch knallen, um das Selbstbewusstsein etwas aufzupumpen? Sache ist, dass ich mich manchmal echt wie der letzte Lappen fühl und das geht mir ziemlich auf den Keks. Irgendwelche Tricks oder Übungen, die helfen, sich selbst besser in der Haut zu fühlen und sich nicht dauernd als zweite Wahl zu sehen? Würd mich echt interessieren, was ihr so macht, wenn der innere Kritiker mal wieder Überstunden schiebt.

Wie wär's mal mit Sport oder Meditation? Oft hilft's, den Kopf durch Bewegung oder entspannte Momente frei zu bekommen, um sich besser zu fühlen. Oder führ doch mal ein Erfolgstagebuch – jeden Tag kleine Siege festhalten kann ganz schön pushen. Hast du sowas schon mal ausprobiert?

Versuch's mal mit positiver Selbstansprache – wechsel den inneren Kritiker durch einen inneren Cheerleader aus. Oder leg dir eine Playlist mit Power-Songs an, die dich sofort in gute Vibes versetzen. Arbeitet das bei dir?

Stell dir Herausforderungen, die du erfolgreich meisterst, um Selbstvertrauen zu stärken. Oder engagiere dich in ehrenamtlicher Arbeit, das gibt ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden und etwas beizutragen. Auch neue Fertigkeiten zu lernen und sich weiterzubilden kann das Selbstwertgefühl enorm steigern. Wie sieht's damit aus, hast du sowas schon in Angriff genommen?

Keine Sorge, das bekommt man in den Griff. Manchmal bringt auch einfach der Austausch mit guten Freunden schon viel, um sich wieder wertzuschätzen. Hast du dir schon Unterstützung im Freundeskreis gesucht?

Probiere doch mal kreative Hobbys aus, sowas wie Malen oder Schreiben. Da kannst du deine Gefühle ausdrücken und gleichzeitig erkennst du, was du alles schaffen kannst. Hat dir sowas schon mal geholfen?

Nee, all das Zeug mit Sport und Meditation klappt bei mir einfach nicht. Irgendwie find ich da keinen richtigen Zugang zu.

Aktuelle Angebote im SportScheck Sale!
Finden Sie die passende Ausrüstung für einen aktiven und sportlichen Lebensstil mit den Sonderangeboten von SportScheck!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Blogbeiträge | Aktuell

die-kraft-der-progressiven-muskelentspannung

Die Progressive Muskelentspannung ist eine effektive Entspannungstechnik, bei der bestimmte Muskelgruppen gezielt angespannt und anschließend wieder entspannt werden. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen wie Stressreduktion, Schmerzlinderung und Verbesserung des Schlafs, kann jedoch regelmäßige Übung erfordern....

gesundheit-wuenschen-die-richtigen-worte-finden

In diesem Artikel geht es darum, wie man Gesundheit in verschiedenen Sprachen und Anlässen, wie Geburtstagen oder Genesungen, wünschen kann. Es werden Beispiele und Strategien gegeben, um Gesundheit persönlicher und wirkungsvoller auszudrücken und somit Beziehungen zu stärken....

der-zusammenhang-von-koerperlicher-aktivitaet-und-psychischer-gesundheit

Körperliche Aktivität verbessert nicht nur die physische Gesundheit, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die psychische Verfassung, indem sie unter anderem Endorphine freisetzt und Stress reduziert. Wissenschaftlich wird dies durch Mechanismen wie Neurotransmitter-Balance, erhöhte Blutzirkulation im Gehirn und Training der...

koerperliche-aktivitaet-bei-kindern-warum-bewegung-so-wichtig-ist

Bewegung ist essentiell für die kindliche Entwicklung, da sie motorische, soziale, kognitive und emotionale Fähigkeiten fördert. Experten empfehlen tägliche Aktivitätszeiten je nach Altersgruppe und betonen den Einfluss von Eltern als Vorbilder sowie spielerischer Bewegung zur Förderung eines aktiven Lebensstils bei...

gesunde-radieschen-ein-wundermittel-fuer-deine-gesundheit

Radieschen sind ein nährstoffreiches, kalorienarmes Gemüse mit gesundheitsfördernden Eigenschaften wie Verdauungshilfe und Hydratation. Sie stammen ursprünglich aus Südostasien, lassen sich leicht anbauen und bieten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen....

tai-chi-das-geheimnis-hinter-der-alten-kunst

aufstellen. Atmen Sie ruhig und tief ein und aus, um Ihren Geist zu beruhigen und in den Moment zu kommen. Beginnen Sie dann mit den Grundbewegungen von Tai Chi. Die beliebteste und bekannteste Bewegung ist der "Langsame Schattenboxer". Diese Bewegung besteht...

die-besten-jobs-in-der-gesundheitsbranche

Der Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, darunter Berufe wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Physiotherapeut, medizinischer Fachangestellter, Psychologe und Ernährungsberater. Neben der Beschreibung der Tätigkeiten und der erforderlichen Ausbildung wird auch auf die Eigenschaften und Fähigkeiten hingewiesen,...

gesundheit-foerdern-tipps-und-tricks-fuer-ein-besseres-wohlbefinden

Gesundheitsförderung ist essentiell für unser Wohlbefinden und beinhaltet mehr als nur Krankheitsvermeidung. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf, Stressmanagement und die Pflege der mentalen Gesundheit sind entscheidende Faktoren zur Steigerung unserer Lebensqualität....

der-unterschied-zwischen-praevention-und-gesundheitsfoerderung-erklaert

Prävention umfasst Maßnahmen zur Krankheitsverhütung und -verzögerung, während Gesundheitsförderung das allgemeine Wohlbefinden steigert; beide Ansätze ergänzen sich in der modernen Gesundheitsvorsorge. Praktische Beispiele für Präventionsmaßnahmen sind regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung, wohingegen gesundheitsfördernde Aktivitäten auch soziales Engagement einschließen....

schritt-fuer-schritt-so-beantragst-du-ein-gesundheitszeugnis

Ein Gesundheitszeugnis, das die Teilnahme an einer Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz und den aktuellen gesunden Zustand des Inhabers bestätigt, ist in vielen Berufen Pflicht. Es wird vor allem von Personen benötigt, die mit Lebensmitteln oder Menschen arbeiten, um zu gewährleisten,...

Counter