Habt ihr Erfahrung mit Reiki oder anderen Energieheiltechniken?
» Alternative und komplementäre Therapien- Reiki ist eine Form der Energieheilung, die auf der Übertragung von universeller Lebensenergie basiert.
- Andere Energieheiltechniken umfassen Praktiken wie Qi Gong, Therapeutic Touch und Akupunktur.
- Erfahrungsberichte zeigen, dass viele Nutzer Entspannung und ein gesteigertes Wohlbefinden durch Energieheilmethoden erfahren.
Also, kennt sich jemand von euch mit Reiki oder anderen Methoden aus, bei denen es um Energieheilung geht? Würd echt gern wissen, ob das Zeug was bringt und was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.
Hab mich mal damit auseinandergesetzt und fand's ziemlich entspannend. Es ist natürlich was anderes als normale Medizin, aber so für die innere Balance könnte das schon was bringen. Wie seht ihr das – eher skeptisch oder habt ihr ähnliches erlebt?
Als ich das letzte Mal 'Energie' gehört habe, war meine erste Assoziation ein doppelter Espresso! Aber mal im Ernst, wenn jemand mit Reiki meinen inneren Akku aufladen kann, ohne dass ich an die Steckdose muss, hätte ich nichts dagegen. Hat hier wer nen 'USB-Anschluss' für sowas parat?
Falls ihr überlegt, Reiki oder ähnliche Energieheilmethoden auszuprobieren, mein Tipp: Immer auf die Qualifikation des Praktizierenden achten. Es gibt ne Menge Leute, die sich damit auskennen, aber auch genug, die nur so tun als ob. Und selbst wenn man skeptisch ist, so eine Sitzung kann auch einfach mal ein interessantes Erlebnis sein, bei dem man was Neues über sich selbst lernt. Wer's ernst meint, der bietet übrigens auch oft ein Vorgespräch an, um zu schauen, ob die Chemie stimmt und um alles zu erklären. Was haltet ihr davon, erst mal so ein Vorgespräch zu suchen?
Ich persönlich sehe es so, dass man bei sowas immer seine Erwartungen im Blick behalten sollte. Wunder darf man nicht erwarten, aber eine gewisse Wirkung auf die Entspannung oder das Wohlbefinden ist bei vielen nicht auszuschließen. Wer von euch hat denn diese Sichtweise auch schon mal in Erwägung gezogen?
Na ja, neben der ganzen Skepsis find ich es wichtig, offen zu bleiben. Manche sagen, die ganze Energiearbeit könnte auch einfach ein Placeboeffekt sein – aber wenn's hilft, warum nicht? Denke, der Glaube an die Sache spielt auch eine große Rolle. Hat jemand ähnliche Gedankengänge oder ganz andere Erfahrungen gemacht?
Stichwort Selbstfürsorge: Neben den Sitzungen zu Hause weitermachen, durch Meditation oder Yoga – verstärkt das die Reiki-Effekte? Oder was sind eure Tipps, um das Ganze zu unterstützen?
- Wie reduziert ihr externe Stressoren in eurem Umfeld? 11
- Wie integriert ihr Bewegung in euren Alltag? 13
- Welche Hobbys oder Aktivitäten findet ihr besonders beruhigend für den Geist? 12
- Welche Apps oder Technologien könnt ihr zur Überwachung des Schlafs empfehlen? 7
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur Krankheitsprävention empfehlen? 4
- Welche Workouts macht ihr regelmäßig? 11
- Wie geht ihr mit familiären Krankheitsrisiken oder genetischen Faktoren um? 31
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur mentalen Gesundheit empfehlen? 10
- Habt ihr Tipps oder Empfehlungen für die Chiropraktik? 13
- Wie vermeidet ihr den Konsum von zugesetztem Zucker? 8
- Welche Apps oder Technologien könnt ihr zur Überwachung des Schlafs empfehlen? 1222
- Welche Workouts macht ihr regelmäßig? 1113
- Wie integriert ihr Bewegung in euren Alltag? 945
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur Krankheitsprävention empfehlen? 737
- Welche Bücher oder Ressourcen könnt ihr zur mentalen Gesundheit empfehlen? 720
- Wie vermeidet ihr den Konsum von zugesetztem Zucker? 703
- Welche Hobbys oder Aktivitäten findet ihr besonders beruhigend für den Geist? 702
- Was sind eure Top 5 Lebensmittel für eine gesunde Ernährung? 701
- Wie geht ihr mit familiären Krankheitsrisiken oder genetischen Faktoren um? 682
- Wie reduziert ihr externe Stressoren in eurem Umfeld? 667
Blogbeiträge | Aktuell

Gesundheitsförderung ist essentiell für unser Wohlbefinden und beinhaltet mehr als nur Krankheitsvermeidung. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf, Stressmanagement und die Pflege der mentalen Gesundheit sind entscheidende Faktoren zur Steigerung unserer Lebensqualität....

Die Progressive Muskelentspannung ist eine effektive Entspannungstechnik, bei der bestimmte Muskelgruppen gezielt angespannt und anschließend wieder entspannt werden. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen wie Stressreduktion, Schmerzlinderung und Verbesserung des Schlafs, kann jedoch regelmäßige Übung erfordern....

Der Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, darunter Berufe wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Physiotherapeut, medizinischer Fachangestellter, Psychologe und Ernährungsberater. Neben der Beschreibung der Tätigkeiten und der erforderlichen Ausbildung wird auch auf die Eigenschaften und Fähigkeiten hingewiesen,...

In diesem Artikel geht es darum, wie man Gesundheit in verschiedenen Sprachen und Anlässen, wie Geburtstagen oder Genesungen, wünschen kann. Es werden Beispiele und Strategien gegeben, um Gesundheit persönlicher und wirkungsvoller auszudrücken und somit Beziehungen zu stärken....

Prävention umfasst Maßnahmen zur Krankheitsverhütung und -verzögerung, während Gesundheitsförderung das allgemeine Wohlbefinden steigert; beide Ansätze ergänzen sich in der modernen Gesundheitsvorsorge. Praktische Beispiele für Präventionsmaßnahmen sind regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung, wohingegen gesundheitsfördernde Aktivitäten auch soziales Engagement einschließen....

Radieschen sind ein nährstoffreiches, kalorienarmes Gemüse mit gesundheitsfördernden Eigenschaften wie Verdauungshilfe und Hydratation. Sie stammen ursprünglich aus Südostasien, lassen sich leicht anbauen und bieten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen....

aufstellen. Atmen Sie ruhig und tief ein und aus, um Ihren Geist zu beruhigen und in den Moment zu kommen. Beginnen Sie dann mit den Grundbewegungen von Tai Chi. Die beliebteste und bekannteste Bewegung ist der "Langsame Schattenboxer". Diese Bewegung besteht...

Ein Gesundheitszeugnis, das die Teilnahme an einer Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz und den aktuellen gesunden Zustand des Inhabers bestätigt, ist in vielen Berufen Pflicht. Es wird vor allem von Personen benötigt, die mit Lebensmitteln oder Menschen arbeiten, um zu gewährleisten,...

Bewegung ist essentiell für die kindliche Entwicklung, da sie motorische, soziale, kognitive und emotionale Fähigkeiten fördert. Experten empfehlen tägliche Aktivitätszeiten je nach Altersgruppe und betonen den Einfluss von Eltern als Vorbilder sowie spielerischer Bewegung zur Förderung eines aktiven Lebensstils bei...

Körperliche Aktivität verbessert nicht nur die physische Gesundheit, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die psychische Verfassung, indem sie unter anderem Endorphine freisetzt und Stress reduziert. Wissenschaftlich wird dies durch Mechanismen wie Neurotransmitter-Balance, erhöhte Blutzirkulation im Gehirn und Training der...