Aktuelle Angebote im SportScheck Sale!
Finden Sie die passende Ausrüstung für einen aktiven und sportlichen Lebensstil mit den Sonderangeboten von SportScheck!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
Forum

Welche Strategien habt ihr entwickelt, um gut zu schlafen trotz chronischer Krankheit?

» Chronische Krankheiten und deren Management
  • Regelmäßige Schlafenszeiten fördern einen gesunden Schlafrhythmus.
  • Entspannungstechniken wie Meditation oder leichte Yoga-Übungen können helfen, den Körper auf den Schlaf vorzubereiten.
  • Eine angenehme Schlafumgebung schaffen, indem man für eine ruhige Atmosphäre und eine bequeme Matratze sorgt.
Welche Strategien habt ihr entwickelt, um gut zu schlafen trotz chronischer Krankheit?

Hey, muss gerade mal was loswerden. Ich kenn da ein paar Leute, die halt echt Probleme haben, gut zu schlafen wegen ihrer chronischen Krankheiten, und das macht mir echt Sorgen. Also, ich frage mich, ob die von euch, die auch damit zu kämpfen haben, vielleicht eine besondere Art von Schlafroutine haben oder so. Habt ihr bestimmte Tricks oder Strategien, die euch dabei helfen, trotzdem eine erholsame Nacht zu kriegen? Wie geht ihr mit solchen Herausforderungen um, dass ihr von Krankheiten nicht den Schlaf geraubt bekommt? Würde mich echt mal interessieren. Danke im Voraus!

Ich habe zwar keine chronische Krankheit, aber ich kann mir vorstellen, dass die positiven Auswirkungen von Bewegung und guter Ernährung bei chronischen Krankheiten oft unterschätzt werden. Natürlich geht es dabei nicht um intensive Sporteinheiten kurz vor dem Schlafengehen, aber vielleicht eine entspannte Yoga-Einheit oder ein kleiner Spaziergang am Abend. Gibt es da vielleicht spezielle Übungen oder Lebensmittel, die euch helfen, besser zur Ruhe zu kommen? Zudem habe ich mal gelesen, dass Achtsamkeitsübungen und Meditation dazu beitragen können, nichts Unruhe und Angstgefühle zu lindern. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Vielleicht gibt es auch spezielle Atemtechniken, die euch helfen?

Habt ihr auch schon was von Schlafhygiene gehört? Das richtige Raumklima und eine dunkle, ruhige Umgebung können manchmal Wunder wirken. Oder wie steht ihr zu Entspannungsmethoden wie progressive Muskelentspannung vor dem Schlafengehen?

Progressive Muskelentspannung finde ich persönlich nicht hilfreich.

Kann nachvollziehen, dass das nicht für jeden passt. Manchmal hilft auch ein warmes Bad oder der Verzicht auf Bildschirmzeit vor dem Schlafen.

Kann es sein, dass auch die Schlafumgebung eine größere Rolle spielt, als wir denken? Vielleicht sind es ja auch ganz spezifische Faktoren im Schlafzimmer, wie die Matratzenqualität oder Allergene, die stören könnten.

Klar, die Schlafumgebung ist super wichtig, aber es könnte auch helfen, abends runterzufahren, indem man zum Beispiel ein Buch liest oder leise Musik hört.

Aktuelle Angebote im SportScheck Sale!
Finden Sie die passende Ausrüstung für einen aktiven und sportlichen Lebensstil mit den Sonderangeboten von SportScheck!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Blogbeiträge | Aktuell

gesundheit-wuenschen-die-richtigen-worte-finden

In diesem Artikel geht es darum, wie man Gesundheit in verschiedenen Sprachen und Anlässen, wie Geburtstagen oder Genesungen, wünschen kann. Es werden Beispiele und Strategien gegeben, um Gesundheit persönlicher und wirkungsvoller auszudrücken und somit Beziehungen zu stärken....

gesundheit-foerdern-tipps-und-tricks-fuer-ein-besseres-wohlbefinden

Gesundheitsförderung ist essentiell für unser Wohlbefinden und beinhaltet mehr als nur Krankheitsvermeidung. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf, Stressmanagement und die Pflege der mentalen Gesundheit sind entscheidende Faktoren zur Steigerung unserer Lebensqualität....

tai-chi-das-geheimnis-hinter-der-alten-kunst

aufstellen. Atmen Sie ruhig und tief ein und aus, um Ihren Geist zu beruhigen und in den Moment zu kommen. Beginnen Sie dann mit den Grundbewegungen von Tai Chi. Die beliebteste und bekannteste Bewegung ist der "Langsame Schattenboxer". Diese Bewegung besteht...

der-zusammenhang-von-koerperlicher-aktivitaet-und-psychischer-gesundheit

Körperliche Aktivität verbessert nicht nur die physische Gesundheit, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die psychische Verfassung, indem sie unter anderem Endorphine freisetzt und Stress reduziert. Wissenschaftlich wird dies durch Mechanismen wie Neurotransmitter-Balance, erhöhte Blutzirkulation im Gehirn und Training der...

der-unterschied-zwischen-praevention-und-gesundheitsfoerderung-erklaert

Prävention umfasst Maßnahmen zur Krankheitsverhütung und -verzögerung, während Gesundheitsförderung das allgemeine Wohlbefinden steigert; beide Ansätze ergänzen sich in der modernen Gesundheitsvorsorge. Praktische Beispiele für Präventionsmaßnahmen sind regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung, wohingegen gesundheitsfördernde Aktivitäten auch soziales Engagement einschließen....

die-besten-jobs-in-der-gesundheitsbranche

Der Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, darunter Berufe wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Physiotherapeut, medizinischer Fachangestellter, Psychologe und Ernährungsberater. Neben der Beschreibung der Tätigkeiten und der erforderlichen Ausbildung wird auch auf die Eigenschaften und Fähigkeiten hingewiesen,...

die-kraft-der-progressiven-muskelentspannung

Die Progressive Muskelentspannung ist eine effektive Entspannungstechnik, bei der bestimmte Muskelgruppen gezielt angespannt und anschließend wieder entspannt werden. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen wie Stressreduktion, Schmerzlinderung und Verbesserung des Schlafs, kann jedoch regelmäßige Übung erfordern....

gesunde-radieschen-ein-wundermittel-fuer-deine-gesundheit

Radieschen sind ein nährstoffreiches, kalorienarmes Gemüse mit gesundheitsfördernden Eigenschaften wie Verdauungshilfe und Hydratation. Sie stammen ursprünglich aus Südostasien, lassen sich leicht anbauen und bieten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen....

koerperliche-aktivitaet-bei-kindern-warum-bewegung-so-wichtig-ist

Bewegung ist essentiell für die kindliche Entwicklung, da sie motorische, soziale, kognitive und emotionale Fähigkeiten fördert. Experten empfehlen tägliche Aktivitätszeiten je nach Altersgruppe und betonen den Einfluss von Eltern als Vorbilder sowie spielerischer Bewegung zur Förderung eines aktiven Lebensstils bei...

schritt-fuer-schritt-so-beantragst-du-ein-gesundheitszeugnis

Ein Gesundheitszeugnis, das die Teilnahme an einer Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz und den aktuellen gesunden Zustand des Inhabers bestätigt, ist in vielen Berufen Pflicht. Es wird vor allem von Personen benötigt, die mit Lebensmitteln oder Menschen arbeiten, um zu gewährleisten,...

Counter